Zum Inhalt springen

Wie man erwachsenen Hunden das Pinkeln beibringt

Wie man erwachsenen Hunden das Pinkeln beibringt

Wie kann man einem erwachsenen Hund beibringen, ein Pipi-Pad zu benutzen? Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:

I. Die Routine Ihres Hundes verstehen

Erwachsene Hunde haben bereits feste Toilettengewohnheiten. Der erste Schritt besteht darin, das aktuelle Verhalten Ihres Hundes beim Wasserlassen und Stuhlgang zu beobachten. Notieren Sie die Tageszeiten, zu denen er normalerweise geht, alle Anzeichen, die er vorher gibt (z. B. Herumschnüffeln, Kreisen), und die Orte, die er bevorzugt. Anhand dieser Informationen können Sie erkennen, wann Ihr Hund seine Notdurft verrichten muss, und ihn zum Pipi-Pad führen.

II. Auswahl eines geeigneten Standortes für das Pipi-Pad

Wählen Sie einen ruhigen und leicht zugänglichen Bereich für das Pipi-Pad. Sie sollte sich an einem Ort befinden, den der Hund leicht erreichen kann, aber nicht in einem stark frequentierten Bereich, in dem sich der Hund unwohl fühlen könnte. Eine Zimmerecke, die nicht von Türen und starkem Publikumsverkehr umgeben ist, ist normalerweise eine gute Wahl. Manche Hunde bevorzugen auch einen abgelegeneren Bereich, z. B. hinter einem Möbelstück.

III. Einführung des Hundes in das Pipi-Pad

Lassen Sie den Hund an der Pinkelmatte schnuppern, wenn Sie sie zum ersten Mal nach Hause bringen. Sie können den Hund ermutigen, sich der Matte zu nähern, indem Sie einen fröhlichen und aufgeregten Tonfall anschlagen. Legen Sie ein kleines Leckerli auf die Matte, um eine positive Assoziation zu schaffen. Lassen Sie den Hund die Matte in seinem eigenen Tempo erkunden. Wenn er Anzeichen von Zögern oder Angst zeigt, sollten Sie ihn nicht zwingen. Geben Sie ihm stattdessen mehr Zeit und positive Verstärkung.

IV. Ermunterung des Hundes zur Benutzung des Pinkelbeckens

1. Geplante Spaziergänge und Töpfchenpausen

Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein, in dem Sie mit Ihrem Hund draußen spazieren gehen und das Töpfchen machen. Führen Sie aber auch das Pipi-Pad als Alternative ein. Wenn Sie z. B. wissen, dass Ihr Hund normalerweise morgens, nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen als Erstes auf die Toilette geht, führen Sie ihn zu diesen Zeiten zum Pipi-Pad.

2. die Verwendung von Stichwörtern:

Entwickeln Sie ein spezielles Stichwort oder einen Satz, z. B. "Geh aufs Töpfchen" oder "Benutze die Matte". Verwenden Sie dieses Stichwort jedes Mal, wenn Sie möchten, dass der Hund das Töpfchen benutzt. Sagen Sie das Stichwort in einem klaren und einheitlichen Ton. Wenn der Hund anfängt, herumzuschnüffeln oder Anzeichen dafür zeigt, dass er gehen muss, führen Sie ihn schnell zum Töpfchen und wiederholen Sie das Kommando.

3. positive Verstärkung:

Wenn der Hund das Pipi-Pad erfolgreich benutzt, loben Sie ihn ausgiebig. Verwenden Sie eine hohe, aufgeregte Stimme und geben Sie ihm sofort Leckerlis. Körperliche Zuneigung wie Streicheln und Kratzen hinter den Ohren kann das Verhalten ebenfalls verstärken. Das Wichtigste ist, dem Hund klar zu machen, dass das Benutzen der Pipi-Matte ein Verhalten ist, für das er Belohnungen und Lob bekommt.

V. Umgang mit Unfällen

Wenn ein Hund beim Urinieren in einen Unfall verwickelt ist, schimpfen Sie ihn nicht aus und bestrafen Sie ihn nicht. Hunde können verwirrt oder ängstlich sein, wenn sie die Strafe hinterher nicht verstehen. Vielmehr können milde Bestrafungsmaßnahmen (z. B. die Verwendung eines kleinen Hundeschüttelhalsbandes) angewandt werden, wenn der Hund Fehler macht. Wenn der Hund an die falsche Stelle uriniert hat, verwenden Sie so schnell wie möglich einen Enzymreiniger, um die Flecken gründlich zu reinigen und Gerüche zu entfernen. Der Geruch von Urin oder Kot kann Hunde wieder an dieselbe Stelle locken, daher ist es wichtig, den Geruch zu beseitigen. Lenken Sie dann die Aufmerksamkeit des Hundes auf die Urinmatte und ermuntern Sie ihn, sie zu benutzen.

VI. Konsistenz ist der Schlüssel

Die Erziehung eines erwachsenen Hundes zur Benutzung eines Pipi-Beckens erfordert von allen Familienmitgliedern Konsequenz. Stellen Sie sicher, dass alle Familienmitglieder die gleichen Signale, Belohnungen und Trainingsmethoden verwenden. Wenn verschiedene Personen den Hund auf unterschiedliche Weise trainieren, wird er verwirrt und der Trainingsprozess wird schwieriger.

VII. Schrittweiser Übergang und Selbständigkeit


Wenn der Hund mit der Benutzung der Pinkelmatte vertrauter wird, können Sie den Abstand zwischen Ihnen und der Matte schrittweise vergrößern, wenn Sie den Hund zu ihr führen. So lernt der Hund, die Matte selbständig zu finden. Mit der Zeit können Sie auch die Häufigkeit der Leckerlis reduzieren, aber weiterhin Lob und Zuneigung geben, um das positive Verhalten aufrechtzuerhalten. Mit der Zeit sollte der Hund in der Lage sein, die Lage der Unterlage zu erkennen und sie selbständig zu benutzen, wenn er sich erleichtern muss. Es ist wichtig zu wissen, dass das Training eines erwachsenen Hundes einige Zeit und Geduld erfordert. Jeder Hund ist anders und lernt vielleicht in seinem eigenen Tempo. Aber mit konsequenter Anstrengung und positiver Bestärkung können Sie Ihrem erwachsenen Hund erfolgreich beibringen, eine Pinkelmatte zu benutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman