
Pomeranians, die auch als Eichhörnchenhunde bekannt sind, haben eine lebhafte und niedliche Persönlichkeit und werden von Menschen sehr geliebt.
Durch Training können Pomeranians lernen, den Befehlen ihrer Besitzer zu gehorchen, deren Absichten zu verstehen und so besser mit ihren Besitzern zu kommunizieren und zu interagieren. Gleichzeitig kann das Training den Besitzern helfen, das Verhalten und die Bedürfnisse der Pomeranians besser zu verstehen, was das gegenseitige Vertrauen und die Zuneigung fördert.
Trainierte Pomeranians können einige grundlegende Umgangsformen und Fähigkeiten erlernen, wie z. B. Sitzen, Liegen, Stehen, Händeschütteln und Stuhlgang zu bestimmten Zeiten. Diese Fähigkeiten können es den Besitzern erleichtern, sich um die Pomeranians zu kümmern und sie in ihrem Alltag zu führen.
Darüber hinaus kann das Training von Pomeranians auch ihre Intelligenz und körperliche Fitness verbessern. Während des Trainings müssen Pomeranians ständig lernen und denken, was ihr Gehirn trainieren und ihr Intelligenzniveau verbessern kann. Gleichzeitig kann das Training den Pomeranians auch ermöglichen, sich angemessen zu bewegen und zu trainieren, ihre körperliche Fitness zu verbessern und dem Auftreten von Krankheiten vorzubeugen.
I. Schlüsselelemente der Ausbildung
(1) Angemessene Ausbildungszeit
Das Alter von 2-3 Monaten ist für die Ausbildung von Pomeranians am besten geeignet. Zu diesem Zeitpunkt ist der Pomeranian-Welpe neugierig auf die Dinge um ihn herum und hat bereits ein gewisses Maß an Intelligenz entwickelt. In diesem Stadium ist es wahrscheinlicher, dass sie die Trainingsanweisungen ihres Besitzers akzeptieren. Den Daten zufolge befolgen 85% der Pomeranians in dieser Phase mit höherer Wahrscheinlichkeit ihr erstes Kommando. Das Training von Pomeranians mit grundlegenden Verhaltensgewohnheiten wie regelmäßigem Urinieren und Stuhlgang kann in dieser Phase oft gute Ergebnisse erzielen.
(2) Wissenschaftliche Ausbildungsmethoden
Für das Training von Pomeranians sollte die Methode des positiven Trainings oder der Belohnung verwendet werden. Bomei ist ein relativ zierlicher Hund, und wenn man ihn zwingt, kann man leicht alle seine Verhaltensweisen unterdrücken, was zum Scheitern des Trainings führt. Positives Training kann Pomeranians dazu ermutigen, neue Verhaltensweisen durch Belohnungen zu erlernen. Wenn ein Pomeranian zum Beispiel die richtige Handlung gemäß den Anweisungen ausführt und zur Belohnung ein Hühnerfleisch-Snack bekommt, wird der Pomeranian aktiver und ernsthafter am Training teilnehmen.
(3) Festes Ausbildungspersonal
Am besten ist es, wenn eine Person für die Schulung des Bomei-Personals von Anfang bis Ende verantwortlich ist. Da jeder unterschiedliche Passwörter und Anforderungen hat, kann es sein, dass Bomei nicht mehr weiter weiß. Wenn mehrere Personen die Schulung durchführen, kann es sein, dass Bomei wegen der unterschiedlichen Anweisungen verwirrt ist und nicht weiß, wem es folgen soll. Um die Effektivität der Ausbildung zu gewährleisten, ist es daher am besten, wenn eine Person für die Ausbildung des Pomeranians verantwortlich ist.
(4) Angemessene Ausbildungsdauer
Sie können Bomei 2-3 Mal pro Tag trainieren, wobei jede Einheit etwa 10-15 Minuten dauert. Bei dieser Zeitspanne wird sich der Pomeranian nicht langweilen oder das Interesse am Training verlieren, und es kann auch die Aufmerksamkeitsspanne des Pomeranians voll ausnutzen. Am besten trainieren Sie etwa eine Stunde vor der Pomeranian-Diät, um die Motivation der Pomeranians während des Trainings zu erhöhen. Wenn die Trainingszeit zu lang ist, können die Pomeranians müde werden und den Trainingseffekt beeinträchtigen. Wenn die Trainingszeit zu kurz ist, wird das Trainingsziel möglicherweise nicht erreicht.
II. Spezifischer Inhalt der Ausbildung
(1) Training von Verhaltensgewohnheiten
- Festpunktausscheidung
Wenn Pomeranians jung sind, sind ihr Urin und Kot unregelmäßig und sie scheiden häufig aus, was das Training erschwert. Der Besitzer sollte geduldig sein und sicherstellen, dass der Pomeranian seinen Namen, den Ton des Lobes und der Kritik sowie die Kommandos zum Aufsuchen der Toilette versteht, bevor er ihm beibringt, seinen Kot an einem bestimmten Ort abzusetzen. Sie können zunächst einen festen Ort wählen, z. B. eine Hundetoilette oder eine Urintränke, und dann ein wenig Hundeurin dorthin tunken. Wenn ein Pomeranian Anzeichen zeigt, dass er auf die Toilette muss urinieren oder Kot absetzen (z. B. durch Schnüffeln oder Bellen), sollte der Besitzer es sofort an einen bestimmten Ort bringen. Wenn er herauskommt, setzen Sie ihn wieder hinein und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis er ausscheidet. Wenn ein Pomeranian an einer bestimmten Stelle seinen Kot absetzt, sollte der Besitzer ihn entsprechend belohnen, z. B. mit Lob und Hundesnacks; wenn er nicht an der festgelegten Stelle kotet, sollte er ihm in strengem Ton sagen, dass dies falsch ist. Im Allgemeinen können Pomeranians nach etwa zwei Wochen lernen, an einer festen Stelle zu urinieren und zu koten. - Feste Ernährung und Schlafplatz
Bereiten Sie einen Zwinger für den Pomeranian vor und geben Sie ihm einen festen Platz zum schlafen. Die Hundehütte sollte nicht in der Nähe von Urin- und Kotplätzen stehen, da Pomeranians sehr sauber sind und in der Regel nicht in der Nähe ihrer eigenen "Hundehütte" koten. Von klein auf wurde Bomei darauf trainiert, an einem festen Platz zu fressen und zu schlafen. Durch wiederholte Führung können Pomeranians allmählich die Gewohnheit entwickeln, an einem festen Ort zu fressen und zu schlafen. Wenn ein Pomeranian an der richtigen Stelle frisst und schläft, kann der Besitzer ihn mit angemessenen Belohnungen wie Streicheleinheiten und Lob darauf aufmerksam machen, dass es richtig ist, dies zu tun.
(2) Ausbildung von Fertigkeiten
- Grundlegende Maßnahmen
Setzen Sie sich: Bitten Sie den Pomeranian, zu Ihnen zu kommen, und sagen Sie "Sitz". Zu Beginn können Sie das Gesäß des Hundes mit den Händen nach unten drücken, um eine Sitzposition einzunehmen, und dies mehrere Male wiederholen. Nach jedem Hinsetzen ermutigen Sie ihn mit Worten wie "sehr gut erzogen". Wenn Sie mehrmals am Tag trainieren, können auch Pomeranians mit der Zeit "Sitz" machen, ohne dass Sie sie mit der Hand drücken müssen.
Hinlegen: Kombinieren Sie Gesten und Sprache: Sagen Sie "Leg dich hin", während Sie mit der Hand auf den Boden zeigen oder den Boden tätscheln, und drücken Sie dann den Pomeranian herunter. Nach zu viel tun, kann es immer noch ohne Gesten zu tun.
Händeschütteln: Geben Sie das Kommando "Handshake", nehmen Sie die Vorderpfote des Pomeranians und schütteln Sie sie, dann belohnen Sie ihn mit Futter. Wiederholen Sie das Training, bis der Pomeranian von selbst die Hand ausstreckt. - Sprungtraining
Das Training von Bomeis Sprungbewegungen kann mit dem Springen an einer kleinen Bretterwand von 30-40 cm Höhe beginnen. Wenn der Besitzer Bomei 5-6 Schritte von der kleinen Bretterwand entfernt an die Vorderseite der kleinen Bretterwand führt, gibt er das Kommando "springen" und zieht den Zugriemen in Richtung der kleinen Bretterwand. Wenn Bomei springt, gibt es eine Belohnung. Dieses Training kann 2-3 Mal zur gleichen Zeit wiederholt werden. Auch Futterneid kann eingesetzt werden. Wenn dieses Training geübt ist, kann man allmählich zur Verwendung von Passwörtern und Gesten übergehen und die Höhe schrittweise erhöhen. - Steh- und Gehtraining
Training im Stehen: Nutzen Sie die Neigung des Pomeranian, mit seinem Besitzer zu flirten, wenn dieser sitzt, und locken Sie ihn mit Futter, Spielzeug usw. dazu, sich auf das sitzende Bein zu stützen und die Beinmuskeln zu trainieren. Am Anfang sollte die Trainingszeit nicht zu lang sein. Wiederholen Sie das Training 5-6 Mal am Tag und belohnen Sie ihn jedes Mal angemessen, damit er seine Vorderbeine so hoch wie möglich hält. Nach einer gewissen Zeit des Trainings kann Bomei, sobald seine Hinterbeine etwas an Kraft gewonnen haben, mit etwas Interessantem gelockt werden, um sich vollständig aufzurichten und eine Stütze zu finden, z. B. ein menschliches Bein oder einen Tisch oder Stuhl. Etwa einen Monat später wird ein vollständiges Stehtraining durchgeführt, bei dem Bomei mit Futter und Spielzeug zum Aufstehen ermuntert wird, das Kommando "Steh" gegeben wird und Bomei allmählich zurücktritt, um selbständig stehen zu können.
Spaziergangstraining: Lassen Sie den Pomeranian zunächst einen konditionierten Reflex auf die Kommandos und Gesten des "Gehens" entwickeln. Wählen Sie eine ebene Fläche, halten Sie die Leine mit der linken Hand, rufen Sie den Namen des Pomeranian, um seine Aufmerksamkeit zu erregen, und geben Sie das Kommando "Gehen". Gehen Sie in einem schnelleren Tempo oder in einer kreisförmigen Bewegung vorwärts, wobei jede Trainingseinheit nicht weniger als 100-150 Meter dauern sollte. Wenn Sie das Begleittraining stoppen, geben Sie das Kommando "Sitz", um das Begleittraining zu beenden.
III. Vorkehrungen für die Ausbildung
(1) Einheitliche Anweisung
Bei der Ausbildung von Pomeranians ist die Konsistenz der Anweisungen entscheidend. Trainer müssen kurze, klare und präzise Anweisungen verwenden, die in der Regel nicht mehr als drei Worte umfassen und die, sobald sie bestätigt sind, nicht willkürlich geändert werden können. Zum Beispiel können einfache Kommandos wie "Sitz", "Platz", "Steh" verwendet werden. Auf diese Weise können Pomeranians die Bedeutung von Anweisungen schnell verstehen und sich merken. Statistiken zufolge können Pomeranians, die mit einheitlichen Anweisungen trainiert werden, ihr Verständnis und ihre Ausführungsgenauigkeit um 30% verbessern. Wenn die Anweisungen häufig geändert werden, können sich Pomeranians verwirrt und unsicher fühlen, was ihre Besitzer von ihnen wollen, was die Wirksamkeit ihres Trainings beeinträchtigen kann.
(2) Klare Belohnungen und Bestrafungen
Klare Belohnungen und Bestrafungen sind wichtige Grundsätze bei der Ausbildung von Pomeranians.
Erstens ist es notwendig, faire Belohnungen und Bestrafungen zu erreichen, die auf den tatsächlichen Persönlichkeitsmerkmalen von Bomei basieren. Bei lebhaften und aktiven Pomeranians kann man sie in einem ernsten Ton kritisieren, wenn sie Fehler machen; bei schüchternen und sensiblen Pomeranians sollte die Kritik angemessen reduziert werden.
Zweitens sollte man Pomeranians nicht nach Belieben beleidigen oder schlagen, sondern ihnen genügend Vertrauen und Selbstvertrauen geben. Wenn ein Pomeranian gute Leistungen erbringt, sollte er rechtzeitig belohnt werden, z. B. durch sanftes verbales Lob, Streicheleinheiten oder Leckerlis. Wenn ein Pommerscher Hund zum Beispiel eine Handlung gemäß den Anweisungen ausführt, kann der Besitzer "toll" sagen und ihm ein Stück Hühnerfleisch geben. Auf diese Weise wird der Pomeranian verstehen, dass sein Verhalten korrekt ist, und somit aktiver am Training teilnehmen.
Im Gegenteil, wenn ein Pomeranian etwas falsch macht, sollte er sofort bestraft werden, indem man ihn in harschem Ton tadelt oder die Leckerlis und die Spielzeit entsprechend reduziert. Es ist jedoch zu beachten, dass die Bestrafung nicht übertrieben sein sollte, um Angst und Widerstand bei Pomeranians zu vermeiden.
(3) Geduld bewahren
Bei der Ausbildung von Pomeranians ist es wichtig, Geduld zu bewahren. Die Ausbildung eines Pomeranians ist keine leichte Aufgabe, sie erfordert Zeit und Geduld. Brüllen Sie den Pomeranian nicht an, nur weil er schlecht trainiert ist, denn dadurch wird er verängstigt, hinterlässt einen Schatten und hat fortan Angst vor dem Training. Gleichzeitig ist es wichtig, körperliche Strafen für Pomeranians zu vermeiden, da dies sie misstrauisch machen kann. Pomeranians müssen sich durch kontinuierliches Training ein Gedächtnis und konditionierte Reflexe aneignen, weshalb die Besitzer genügend Geduld aufbringen müssen, um sie Schritt für Schritt beim Erlernen neuer Fähigkeiten und Verhaltensweisen anzuleiten.
(4) Rechtzeitige Belohnung und Bestrafung
Rechtzeitige Belohnungen und Bestrafungen sind entscheidend für die Ausbildung von Pomeranians. Wenn ein Pomeranian das richtige Verhalten zeigt, sollte er sofort belohnt werden, damit er versteht, dass das Verhalten anerkannt wird und sein Gedächtnis gestärkt wird. Wenn ein Pomeranian etwas Falsches tut, sollte er sofort bestraft werden, damit er weiß, dass das Verhalten falsch ist. Wenn die Zeit zu lang ist, kann der Pomeranian sein vorheriges Verhalten vergessen, und Belohnungen oder Bestrafungen verlieren ihre Bedeutung.
IV. Zusammenfassung
Die Ausbildung von Pomeranians ist ein systematischer und langfristiger Prozess, der von den Besitzern verlangt, mehrere Aspekte umfassend zu berücksichtigen. Von der Wahl des richtigen Trainingszeitpunkts über die Anwendung wissenschaftlicher Trainingsmethoden bis hin zur Beibehaltung einer festen Anzahl von Trainern und einer angemessenen Trainingsdauer ist jeder Schritt entscheidend.
Solange der Besitzer den Pomeranian mit Sorgfalt, wissenschaftlichen und vernünftigen Methoden und hartnäckigen Bemühungen erzieht, wird er definitiv in der Lage sein, den Pomeranian zu einem gehorsamen, niedlichen und liebenswerten Haustier zu machen, das dem Familienleben mehr Freude bereitet.